Plica Syndrom


Das Plica Syndrom, auch als Synovialfalten-Syndrom bekannt, bezieht sich auf eine Erkrankung des Kniegelenks, bei der eine oder mehrere der synovialen Falten – dünne Auskleidungen der Gelenkkapsel – entzündet oder gereizt sind. Diese Falten sind normalerweise weiche und flexible Strukturen, die helfen, die Gelenkflüssigkeit zu verteilen und das Kniegelenk geschmeidig zu halten.


Hauptursache

Die Schleimhautfalten sind in der Regel angeboren. Symptome entstehen aber meist erst beim Sport im jungen Erwachsenenalter. Die ständige Reibung und der Druck auf die Schleimhautfalten führt zu Schmerzen und Entzündungen.

Symptome & Diagnose

Die Symptome des Plicasyndroms umfassen meist Schmerzen entlang der Innenseite des Knies, knapp neben der Kniescheibe. Auch ein leichtes Schnappen kann bei der Untersuchung auffallen.

Die Diagnose des Plicasyndroms erfolgt üblicherweise durch eine körperliche Untersuchung und kann durch eine MRT Untersuchung bestätigt werden.

Therapiemöglichkeiten

Konservative Therapie: Die Behandlung beginnt oft mit konservativen Maßnahmen, wie Sportpause, Eisapplikation zur Schmerz- und Entzündungslinderung und physiotherapeutischen Übungen. Entzündungshemmende Medikamente können direkt in das Knie injiziert oder oral eingenommen werden.

Operative Therapie: Sollten trotz konservative Maßnahmen die Beschwerden anhalten oder häufig wiederauftreten, so kann eine operative Entfernung der betroffenen synovialen Falte in Betracht gezogen werden. Dieser Eingriff wird arthroskopisch durchgeführt. Die Operation zielt darauf ab, die Bewegungsfreiheit wiederherzustellen und die Schmerzen auf Dauer zu nehmen, indem die irritierende Falte entfernt wird.

Mein Rat als Kniespezialist:

Hast Du ein Plicasyndrom und schränken Dich die wiederkehrenden Schmerzen beim Sport oder im Alltag ein, so ist eine arthroskopische Plicaresektion der effektivste Weg um wieder beschwerdefrei zu werden. Der Eingriff dauert ca 10-15 Minuten und kann tagesklinisch durchgeführt werden.

Zum Autor

Priv.Doz. Dr.Markus Figl

ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Facharzt für Unfallchirurgie und Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Als Sportarzt praktiziert er in seinen Ordinationen in Wien 1190 und in 3430 Tuln.

Frage stellen