
Das Gesund&Fit Magazin war live bei uns im OP. Eine Reportage zum Thema Meniskusriss und Meniskusoperation:

Wir freuen uns über den Patients´Choice Award 2016 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

Christophorus 2 fliegt ab sofort mit Night Vision Goggles

Welche Verletzungen häufiger bei Kunstschnee auftreten und welche Vorbeugungsmaßnahmen man selbst treffen kann, erklärt Unfallchirurg Markus Figl, Sportarzt und Spezialist für Knieverletzungen, im Interview mit dem KURIER.

Sportchirurgie Figl sponsert den 1. Zillingtaler Celtic Warrior Dirt Run – der Reinerlös kommt karitativen Einrichtungen im Burgenland zu Gute.

Notärztliche Betreuung am Spielfeld durch Doz. Dr. Markus Figl Ernst Happel Stadion Wien – 5.9.2015

Frage: Ich hatte vor vielen Jahren einen Meniskusriss und habe immer wieder Schmerzen -soll ich das Knie behandeln lassen? Antwort Doz. Figl: Der Meniskus wirkt wie ein Stoßdämpfer im Kniegelenk. In jedem Bein gibt es zwischen Ober- und Unterschenkel zwei dieser sichelförmigen Faserknorpelscheiben. Sie passen sich jeder Bewegung an, dämpfen die Lasten, die auf das…

„Sehr viele Menschen haben Probleme mit den Knien. Einer der bedeutendsten Faktoren für eine Knie-Arthrose ist Übergewicht. Aber auch gewisse Sportarten können angeschlagenen Gelenken schaden. Ein Meniskusriss oder ein Kreuzbandriss sind oft die Folge.“

Erhöhtes Verletzungsrisiko nach Kreuzbandriss? „Die Kreuzbänder sind wichtige Stabilisatoren des Kniegelenkes. Nach einem Kreuzbandriss verbleibt eine Instabilität im Knie, dies führt zu wiederholten Verletzungen am Meniskus (Meniskusriss) und Knorpel. Das gerissene Kreuzband sollte refixiert oder ersetzt werden.“

„Wahlärzte können sich ausreichend Zeit für ihre Patienten nehmen und dadurch Befunde, Diagnosen und Therapien ausführlich und auf Augenhöhe erklären“, sagt Markus Figl, Facharzt für Unfallchirurgie und Sportarzt mit Spezialisierung auf Kreuzbandriss und Meniskusriss.