Experten Sprechstunde mit Doz. Dr. Markus Figl

Gesund & Fit vom 28.9.2015

Frage: Ich hatte vor vielen Jahren einen Meniskusriss und habe immer wieder Schmerzen  -soll ich das Knie behandeln lassen?

Antwort Doz. Figl: Der Meniskus wirkt wie ein Stoßdämpfer im Kniegelenk. In jedem Bein gibt es zwischen Ober- und Unterschenkel zwei dieser sichelförmigen Faserknorpelscheiben. Sie passen sich jeder Bewegung an, dämpfen die Lasten, die auf das Kniegelenk wirken, und verteilen sie gleichmäßig auf das Gelenk. Ein gerissener Meniskus kann seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen und stellt eine mechanische Irritation im Kniegelenk dar. Bleibt ein Meniskusriss unbehandelt, ist ein Knorpelschaden oft die Folge. Eine arthroskopische Meniskussanierung ist je nach Risstiefe und Form angeraten. Ein frischer Meniskusriss kann häufig genäht werden und der Meniskus bleibt dabei erhalten. Bei veralteten Rissen muss das kaputte Gewebe entfernt werden. Der Eingriff kann ambulant oder tagesklinisch durchgeführt werden. Lockeres Radfahren ist bereits eine Woche nach der Operation möglich.

gesund-und-fit-sept-2015

CategoryNews, Presseartikel

2014 © Copyright - Doz. Dr. Markus Figl | Datenschutz

Akutnummer        0676 / 710 56 08